HTTP LogStat analysiert die Protokolle eines Webservers und zeigt umfangreiche Statistiken an. Die wichtigsten Features: - Unterstützung für Plain-Text und GZip-komprimierte Protokolldateien (NCSA Common und Combined access logs). - Mehrere Profile für unterschiedliche Webseiten bzw. Domains können individuell konfiguriert werden. - Die Ausgabe des Reports erfolgt in einer frei anpassbaren HTML-Datei. - Auswertung der Zugriffe nach Datum und Zeit, Webseiten, Downloads, Bilder, Verzeichnisse, Dateitypen, Hosts und Länder. - Auflistung der Referrer (Hosts und Adressen), Suchmaschinen und Suchausdrücken. - Ausgabe der verwendeten Betriebssysteme und Browser, sowie der Spider bzw. Robots, die zugegriffen haben. - Auflistung der Fehler inkl. der dazugehörigen Dateien und Referrer. Zur Ausführung von HTTP LogStat wird wird das Microsoft .NET Framework 2.0 benötigt. HTTP LogStat kann auch von einem USB-Stick betrieben werden.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.