HTTrack spiegelt komplette Websites lokal auf der Festplatte. Die Freeware lädt alle benötigten HTML-Seiten und Inhalte aus dem Netz auf den Rechner. Anwender müssen nur die URL der gewünschten Seite angeben und schon lädt sie HTTrack mit allen Elementen wie Grafiken oder Videos herunter. Die Struktur der Onlineangebote wird beibehalten, so dass beim Offlinebrowsing echtes Surffeeling aufkommt. Nutzer des Microsoft Internet Explorer können HTTrack sogar in die Menüleiste ihres Browsers einbinden. Auf diese Weise landen Webseiten direkt beim Surfen ohne großen Aufwand auf der lokalen Festplatte.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung