i-Sound Recorder nimmt Audiosignale am PC auf. Neben der reinen Aufnahme bringt der schicke Rekorder einige praktische Zusatzfunktionen mit. Grundsätzlich nimmt i-Sound Recorder jedes Signal auf, das den PC betritt oder verlässt. Wahlweise geschieht das manuell nach Betätigen der Aufnahmetaste oder automatisch nach Zeitplan bzw. im VOX-Modus sobald ein hörbares Signal anliegt. Aufnahmen werden auf Wunsch in gleich große Teile gesplittet und in den Formaten MP3, OGG, WAV, WMA oder APE gespeichert - inklusive Tags. Integrierte Filter entfernen zudem schon bei der Aufnahme Störsignale wie Rauschen, Brummen oder mittenlastigen Klang. i-Sound Recorder erfindet die Audioaufnahme nicht neu. Dafür punktet die Shareware mit praktischen features wie Timeraufnahme und automatisches Splitting.
Die Testversion nimmt nur 100 Sekunden auf.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung