IETab zeigt Seiten in Firefox mit der Internet ExplorerEngine an. Die Freeware umgeht damit Probleme, die mit dem Aufruf von IE-optimierten Seiten zusammenhängen. Dem Nutzer stehen Angebote offen, die normalerweise nicht darstellbar wären. Statt auf die Gecko-Engine des Firefox zurückzugreifen, macht sich IETab den Microsoft-Konkurrenten zunutze. Da das Browser-Plugin den "Motor" des Microsoft Internet Explorer für das Rendering aufruft, werden Kompatibilitätsprobleme gekonnt umgangen. Die WWW-Seiten stellt die Extension so dar, als wären sie mit dem Redmonder Browser aufgerufen worden. Normalerweise sollte es heute nicht mehr vorkommen, dass Seiten für eine IE-Anzeige verbessert dargestellt werden. Einige Website-Betreiber erkennen jedoch die Zeichen der Zeit nicht und sperren Firefox-Nutzer aus. Insbesondere WWW-Angebote mit ActiveX wie etwa Sykdrive Upload zählen dazu. Mit IETab umsegeln Firefox-Nutzer diese Problemklippe gekonnt.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung