Bislang wurde Instagram vor allem auf Smartphones und Tablets genutzt. Ein Add on führt jetzt Instagram und Chrome zusammen. Die Software integriert sich nach der Installation in die Taskleiste des Browsers. Mit Klick auf die Kamera öffnet sich ein kleines Dialogfenster, in dem nach dem Login Fotos von Freunden betrachtet, gelikt, kommentiert oder geteilt werden können. Mit der Suchfunktion lassen sich Bilder nach Popularität oder der näheren Umgebung filtern; der Feed zeigt die Fotos der verfolgten Accounts.
Mit Instagram Chrome können auch User ohne Smartphone oder Tablet den Foto-Sharing-Dienst nutzen. Allerdings können Nutzer sich weder über Add on noch über die Website registrieren. Möchte man den Dienst auf dem PC verwenden, muss man sich vorab die App in App Store oder bei Google-Play herunterladen – Windows-Phone-Nutzer hatten bislang schlechte Karten, allerdings gibt es inzwischen auch eine BETA, die ab Windows Phone 8 nutzbar ist. Eine vollwertige Instagram-Version steht mit Instagram Chrome also bereits vom ersten Schritt an nicht zur Verfügung.
Seit dem Launch im Oktober 2010 hat sich Instagram neben Facebook und Twitter mit über 300 Millionen Nutzern zu einem der beliebtesten und meist genutzten Netzwerke entwickelt. Die ursprünglich für Android und iPhone entwickelte Software kombiniert dabei einfach zu handhabende Bildbearbeitung mit den gängigen Funktionen von Social Media: Teilen, Liken, Kommentieren. Durch den weltweiten Erfolg nutzen auch immer mehr Prominente die Plattform. Ob Rihanna, Präsident Barack Obama oder Mario Götze – inzwischen mausert sich Instagram zum Nachrichtenkanal. Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, kann mit dem Add on Instagram Chrome alle News auf dem PC verfolgen.
Warum sich Nutzer das Add on Instagram Chrome installieren sollten, ist nicht ganz ersichtlich. Die wichtigsten Funktionen wie Foto-Upload oder Bildbearbeitung fehlen komplett und sind den mobilen Versionen vorbehalten. Möchte man die Bilder tatsächlich auf dem Monitor betrachten oder auf dem heimischen Drucker in analoger Form in Händen halten, reicht hingegen die Anmeldung auf der Website. Einzig, wer wirklich permanent über aktuelle Foto-Uploads informiert werden möchte, profitiert von Instagram für Chrome. Wirklich störend und nervig sind hingegen überdurchschnittlich zahlreiche Werbeeinblendungen.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Instagram für Chrome
Mit der Google-Chrome-Erweiterung Instagram Chrome lassen sich auf der beliebten Plattform veröffentlichte Bilder auf dem Desktop ansehen. Wer immer auf dem Laufenden sein möchte, hat mit dem Add on das passende Tool parat. Allerdings schmälern Werbeeinblendungen und sehr reduzierte Nutzungsmöglichkeiten den Genuss der Bilderflut.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung