iPhone Backup Extractor entschlüsselt in iTunes abgelegte Backups von iPhone, iPad & Co. und gibt Zugriff auf die darin enthaltenen Nutzerdaten. Die Shareware stellt bei Bedarf Inhalte wie Kontakte, Fotos, SMS, Musik, Kalender oder App-Dateien wieder her.
iPhone Backup Extractor scannt nach der Angabe des Verzeichnispfads von iTunes für Windows die darin enthaltenen Backups ab. Wird das Tool fündig, zeigt es die in den einzelnen Backups gefundenen Daten nach Kategorien wie Fotos, Kontakte, Aufnahmen, Voice-Mails oder Kalender sortiert an.
Ebenso lassen sich Anruflisten, MMS und SMS, Filme, Kalendereinträge, Notizen, App-Daten und gespeicherte Spiele wiederherstellen. Die gefundenen Kontaktdaten exportiert der Helfer wahlweise in eine CSV-Datei, ins Vcard- oder iCal-Format. Multimediadateien speichert der Extractor im Originalformat wieder auf der Festplatte ab. Der iPhone Backup Extractor leistet nützliche Dienste bei der Dateiwiederherstellung aus verschlüsselten Backups von Apple-Geräten. In der Testversion lassen sich aber im Vergleich zur Vollversion Dateien nur einzeln - und nicht in einem Rutsch - zurück sichern.
Die Testversion extrahiert maximal pro Arbeitsgang vier Einzeldateien.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung