Seit vielen Jahren schon zählt IrfanView zu den führenden Bildbetrachtern für Windows. Der ursprünglich eher schlicht gehaltene Picture Viewer eines Informatikstudenten hat sich im Laufe der Zeit gemausert und öffnet mittlerweile auch Sound- und Video-Dateien unterschiedlicher Formate, wofür teils allerdings Plugins sinnvoll und nötig sind.
IrfanView Download: Bildbetrachter, Mediaplayer und Bildbearbeiter in einem
Mit dem IrfanView Download holt man sich aber weit mehr als nur einen unter vielen Bildbetrachtern zum Download mit zusätzlichen Media-Player-Funktionen auf den Rechner. Die Freeware enthält Werkzeuge zur Bildbearbeitung, mit deren Hilfe auch missratene Aufnahmen noch aufpoliert werden können. Unter anderem lassen sich unschöne rote Augen retuschieren oder Unschärfen nachträglich korrigieren.
IrfanView Download: Bildbetrachter, Mediaplayer und Bildbearbeiter in einem (Bild: Irfan Skiljan)
Mit dem Tool Farben ändern lässt sich nach dem Download von IrfanView auch in Sachen Helligkeit und Kontrast eingreifen sowie – der Name legt es nahe – die Balance der einzelnen Farbkanäle beeinflussen. Selbst den so genannten Gamma-Wert korrigieren Bildbearbeiter mit diesem Werkzeug. Anwendern mit fortgeschrittenen Kenntnissen stellt IrfanView zudem mit dem Histogramm eine optische Aufschlüsselung der Farbwertverteilung im Bild zur Verfügung.
Bilder bearbeiten und mit digitalen Rahmen versehen
Der User fügt seinen Fotos auf digitalem Wege Rahmen hinzu, die sowohl in Form einfacher Farb-Umrandungen als auch mit Farbverläufen in Erscheinung treten können. Wer möchte, konvertiert seine Farbaufnahmen mit dem IrfanView Download zudem in Graustufen-Bilder oder kehrt die Farben um, erzeugt also quasi ein Negativ. Selbst Panoramen lassen sich bei entsprechenden Vorlagen generieren.
Damit nicht genug, unterstützt IrfanView auch Photoshop-Plugins im 8BF-Format. Und bei solcher Funktionsvielfalt dürften Standards wie Rotieren und Spiegeln schon gar nicht fehlen. Gleiches gilt für Optionen zum Einfügen schriftlicher oder grafischer Wasserzeichen, und selbst Mal- und Zeichenwerkzeuge bringt IrfanView mit auf den PC.
Bildbearbeitung mit interessanten Filtern und Effekten (Bild: Irfan Skiljan)
Hier macht IrfanView aber noch längst nicht halt. Separat herunterzuladende Plugins erweitern die beeindruckende Funktionspalette zusätzlich. Ob man nun mehrseitige Bilder in den Formaten TIFF, PDF oder JPM erstellen, eine OCR-Texterkennung über Aufnahmen laufen lassen oder Fotos direkt als E-Mail verschicken möchte, der Download des IrfanView lässt sich auch dahingehend aufbohren.
Bildbetrachter mit RAW-Unterstützung
Über all diesen Funktionen ist man fast geneigt, die Abteilung Bilder anzeigen mit IrfanView zu vergessen. Bild für Bild und im Fenster- oder Vollbildmodus kommt die Freeware mit einer nahezu unüberschaubaren Palette an Dateiformaten zurecht. Standards wie JPEG, BMP, PNG oder GIF finden sich ebenso in dieser Liste wie Exoten mit Bezeichnungen wie LWF oder WBMP.
Außerdem zeigt IrfanView RAW-Daten verschiedenster Digitalkameras an, öffnet die internen Grafikformate von Photoshop und Illustrator und agiert quasi nebenbei als Font-Viewer für TrueType-Schriften. Gleiches gilt für seine Eigenschaften als Grafikkonverter, der Fotos einfach in anderen Dateiformaten abspeichert.
Als Bildbetrachter macht IrfanView eine gute Figur (Bild: Irfan Skiljan)
Slideshows erstellen und brennen
Zu guter Letzt stellen Fotofreunde mit dem Download des IrfanView auch Slideshows eigener Fotografien zusammen. Hier beeinflusst man die Anzeigedauer jedes Bildes nach seinem Gusto, blendet optional die Infos der EXIF- oder IPTC-Tags ein und fügt sogar MP3-Dateien als Tonspur ein. Die Diashows speichert man wahlweise als selbstlaufende EXE oder als SCR-Datei, die sich dann als Bildschirmschoner nutzen lässt. Selbst eine Brennfunktion für CDs und DVDs bringt IrfanView mit.
Neue Funktionen im aktuellen IrfanView Download:
Unterstützung für iPhone PNG-Dateien
Markierung bewegen mit: STRG oder SHIFT + Rechte Maustaste
Neue Option im Dialog "Alle Seiten extrahieren": Bereich festlegen
Neuer Text-Platzhalter: $m = Zahl der Megapixel
Neue Option für Thumbnails-Sortieren: nach Megapixel
Das Hintergrundbild wird jetzt als PNG gespeichert
Neue Zoom-Methode: Nur Mausrad drehen, wenn "Blättern->Dateien laden" deaktiviert
Einschränkungen von IrfanView
Als Freeware für die nicht kommerzielle Nutzung freigegeben
Redaktionelle Bewertung
Pro
Portabel einsetzbar
Flexibler Betrachter für zahllose Formate
Zusätzlich erweiterbar durch Plugnis
Konvertiert viele Formate sowie Bildgröße
Erstellt Diashows
Contra
Fazit von Rainer W. zu
IrfanView
Die Funktionsvielfalt des auch portabel einsetzbaren IrfanView Downloads sucht inzwischen definitiv ihresgleichen. Nicht nur als Fotobetrachter, sondern auch als Bildbearbeiter für die Bedürfnisse des überwiegenden Teils der Hobbyfotografen gerät der Helfer zur echten Empfehlung. Auch die Erweiterbarkeit mit Plugins hat sich ein Lob verdient.