Nach dem ISeePass Download können User Passwörter sichtbar machen. So lassen sich Vertipper einfach umgehen. Das Tool sollte allerdings nur auf privaten Rechnern Einsatz finden.
Ob in sozialen Netzwerken, bei E-Mail-Providern oder bei Shoppingsites: Überall lauert die Eingabe des Nutzerprofils inklusive Passwort. Der kleine, aber feine ISeePass Download vereinfacht das Prozedere wesentlich. Das Add-on wird einfach in den verwendeten Browser integriert und zeigt von nun an die eingegebenen Passwörter nicht mehr als Sternchen oder Pünktchen, sondern als Klartext an. Vertipper und die wiederholte Eingabe von falsch eingegebenen Passwords hören mit dem Tool künftig der Vergangenheit an.
So sinnvoll ISeePass ist, Nutzer sollten das Programm nur auf Rechnern verwenden, zu denen sie alleinigen Zugang haben. Verwendbar ist das Tool mit gängigen Browsern wie Chrome, Safari oder Internet Explorer. Unser Downloadlink führt auf die Website des Herstellers, von der aus das Add-on einfach via Drag-and-drop im jeweiligen Browser aktiviert werden kann. Dazu einfach den orangenen ISeePass-Button in die Lesezeichenliste ziehen. Mit Klick auf das Symbol werden die Passwörter im Anschluss einfach angezeigt.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu ISeePass
ISeePass vereinfacht ohne Installation die Eingabe von Passwörtern in gängigen Browsern. Das Tool tut, was es soll; User sollten sich aber überlegen, inwieweit die eingegebenen Daten anderen zugänglich sind. Wer sich prinzipiell Sorgen um die Sicherheit seiner Zugangsdaten hat, findet in unserer Bibliothek die passende Passwort Safe Software zum Download und zur Beruhigung der Nerven.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.