Der JetPhoto Studio Download erstellt Bildergalerien für Webseiten, Flash-Alben oder auch Diashows. Flashalben erstellt man zudem auf Wunsch als ausführbare Datei, die per Doppelklick automatisch die Präsentation startet.
Daneben zaubert man auch ohne Fachwissen im Nu schicke Lightbox-Gallerien. Digitalbilder lassen sich wahlweise direkt von der Kamera oder der eigenen Festplatte einpflegen und dann bearbeiten. Schick: Mittlerweile beherrscht der Diashow-Spezialist das Erstellen von Panoramen auch in Flashgalerien. Für die Bearbeitung stehen Werkzeuge zur Farb-, Kontrast- und Helligkeitsmodifikationen, zum Beschneiden des Bildes sowie diverse Effekte wie Sepia & Co. zur Verfügung.
Die Kombination mit Geotags macht es möglich, die eigenen Bilder auf einer Straßenkarte wie Google Maps am richtigen Ort anzeigen zu lassen. Ist die gewünschte Präsentation erstellt, so ist es nur noch ein Klick bis zur Veröffentlichtung auf Flickr oder dem JetPhoto Server. Kleiner Wermutstropfen: Die deutsche Sprache muss manuell gewählt werden. Dazu muss während der Installation das deutsche Sprachpaket mitinstalliert werden, anschließend wählen Anwender die Sprache im Menü unter Edit-> Options.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung