KassEx unterstützt Freiberufler und Selbständige beim obligatorischen Schreiben des Kassenbuchs. Diese oft als lästig empfundene Aufgabe erleichtert die Shareware beispielsweise durch das Definieren eigener Tastaturbefehle für regelmäßig wiederkehrende Buchungstexte. Die Shortcuts weist man den F-Tasten des Rechners zu und trägt so entsprechende Textbausteine mit nur einem Tastendruck in das Kassenbuch ein. Als praktisch erweist sich in diesem Zusammenhang, dass die Belegungen für jeden Mandanten separat gespeichert werden können. Jeder KassEx-Nutzer kann sich das Programm also frei nach seinem Gusto einrichten. Weiterhin verfügt KassEx über eine Alarm-Funktion, falls das Kassenbuch einen negativen Betrag aufweist. Sinnvoll abgerundet wird KassEx durch eine Export-Funktion, welche die Einträge an externe Buchhaltungs-Programme wie DATEV oder zur Weiterverbeitung in Excel & Co. übergibt. Welche Einstellungen in DATEV hierfür nötig sind, erläutert ein PDF, welches sich zusätzlich zum Installationsprogramm im Downloadbereich findet.
Registrierungshinweis; Firmenname und Kassenstand können nicht verändert werden.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung