Keller lüften hilft Hauseigentümern und -verwaltern beim Ermitteln optimaler Zeitpunkte für den Luftaustausch im Untergeschoss. Dabei greift die Shareware auf die Werte vorhandener Hygro- sowie Thermometer zurück. Auf Grundlage der Innen- und Außentemperatur sowie der Luftfeuchtigkeit zeigt Keller lüften an, ob das Auslüften zum gegenwärtigen Zeitpunkt angeraten ist oder ob die Gefahr einer Schimmelbildung besteht. Errechnete und eingetragene Daten sichert der Rechner in einem Archiv. Außerdem stellt das Excel-Arbeitsblatt die Entwicklung der Luftfeuchte im Keller in Form eines Liniendiagramms über das ganze Jahr hinweg dar. Auf diese Weise behält man stets im Blick, ob das Subparterre eine optimale Trockenheit aufweist. Keller lüften läuft sowohl unter Excel wie auch unter OpenOffice Calc. Für das korrekte Funktionieren der Shareware ist die Aktivierung der Makros Voraussetzung.
30 Tage Testversion
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung