Mit dem KontoChecker SDK können Sie mit wenigen Handgriffen Kontonummer-Prüfroutinen in Ihre Anwendung einbinden. Das SDK unterstützt alle über 100 Prüfzifferalgorithmen der ca. 20000 in Deutschland ansässigen Banken. Eine automatische Online-Update Möglichkeit ist integriert, mit der der Datenbestand sowie die Prüfzifferalgorithmen aktualisiert werden - einzigartig bei KontoChecker ist dabei, dass hierfür keinerlei Software-Update erforderlich ist, das heißt, die Updates erfolgen ohne Unterbrechung des Betriebs. Unterstützt werden diverse Programmiersprachen, zum Beispiel: - C/C++, Pascal usw. durch direkte Einbindung einer DLL-API - .NET, C#, Visual Basic über eine COM-Schnittstelle - FoxPro über eine spezielle FoxPro-Link-Library (native FoxPro-Unterstützung) Für alle genannten Programmiersprachen sind Beispiele als Quellcode und in der umfangreichen PDF-Dokumentation dabei. Die folgenden Funktionen sind mit der API möglich: - Prüfen einer BLZ/Kontonummer Kombination auf Gültigkeit - Durchsuchen der Bankleitzahlen-Datenbank nach BLZ und Ermittlung von Filialen, Banknamen, Ort, BIC - Generierung von IBAN und SWIFT-Code aus gegebener BLZ/Kontonummer - Auslösen von Online-Updates von unserem Update-Server (jederzeit auf dem aktuellsten Stand) Mit den diversen ausführbaren Beispielen können Sie auch leicht einen Überblick über die Funktionalität gewinnen.
Diese Demoversion ist lediglich beschränkt auf wenige BLZ-Datensätze und die fehlende Online-Update Möglichkeit. Damit können Sie das SDK frei testen. Lizenzierte Anwender erhalten die komplette Datenbank mit allen ca. 20000 Einträgen.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung