Kein Bock mehr auf schlechte Filme? Die kostenlose krittiq App soll User vor verpatzten Filmabenden schützen. In dem Portal treffen Film- und Serienjunkies aufeinander, die ihre Erfahrungen und Bewertungen zu Gesehenem austauschen.
Wer kennt das nicht: Man hat sich auf einen gemütlichen Filmabend mit dem Partner gefreut oder Freunde zu einer schaurigen Horrorfilmnacht eingeladen – und dann das: Der Streifen ist ein absoluter Reinfall und die Stimmung dahin. Der beste Weg, solche Nullnummern zukünftig zu vermeiden, ist auf Meinungen von Freunden und Filmfreaks zu hören. Und die kann man in der eigens für diese Nutzer-Spezies entwickelten Anwendung krittiq finden. Die Plattform vernetzt Serien- und Filmexperten sowie Freunde miteinander, die sich dort rege über Filmneuheiten oder Klassiker austauschen können. User können durch unzählige Rezensionen stöbern und so Filmempfehlungen für die nächsten Abende mit Freunden entdecken.
Ist die krittiq App heruntergeladen, ist zunächst noch eine Anmeldung nötig. Entweder man erstellt einen Account ganz klassisch mit E-Mail und Nutzername oder aber man loggt sich mit seinem Facebook-Profil ein. Facebook hat den Vorteil, dass sofort Freunde, die ebenfalls bei krittiq Android oder iOS angemeldet sind, importiert werden.
Anschließend gibt der Nutzer seine zwei Lieblingsgenres an, so dass ihm interessante persönliche Empfehlungen angezeigt werden können. Außerdem soll ein Profil mit Name, Geschlecht und Bild angelegt werden.
Die Film-App zeigt dem Nutzer auf dem Startscreen die aktuellsten Rezensionen und Tipps von Nutzern, denen man folgt. So sind Empfehlungen von Gleichgesinnten auch schnell entdeckt. Man kann auch stundenlang durch die Bewertungen der Community stöbern. Außerdem gibt es eine Suchfunktion, über die User spezielle Titel finden können, beispielsweise aus Genres, die man nicht als Favoriten angegeben hat. Filme, die man aufgrund der Community-Bewertungen spannend findet, kann man sich auf die Merkliste packen.
Die krittiq App stellt zudem alle wichtigen Infos wie Trailer, Handlung, Genre, Schauspieler, Regisseur und Länge sowie die ImdB Bewertung bereit.
Die App ist aber nicht nur dafür da, von Bewertungen anderer zu profitieren – User können auch selbst Empfehlungen und Warnungen zu Filmen aussprechen. Über den Button krittiq it! kann man zu jedem Film und jeder Serie seine Meinung abgeben. Dort gibt es eine einfache dreier Bewertungsskala und genügend Raum für die eigene Kritik.
Der Nutzer kann im Übrigen auch Empfehlungen - ohne in der App als krittiq zu veröffentlichen – an Freunde senden.
Pro
Contra
Fazit von Maria S. zu krittiq
Mit der Android Anwendung krittiq erhalten User verlässliche Empfehlungen und Rezensionen zu Filmen und Serien, um Reinfälle bei Filmabenden zu vermeiden. Der User kann in der Film-Plattform auch selbst Kritiken hinterlassen und Tipps weitergeben. Ist der passende Film herausgesucht, kann dieser z.B. über einen der vielen Internet TV Downloads geschaut werden.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung