LBArchiv bringt Ordnung in extern gespeicherte PC-Programme. Die Freeware macht sich vor allem für Software-Sammler nützlich, die hin und wieder nicht mehr benötigte Tools auf Speichermedien wie CDs oder DVDs auslagern. Damit diese Speichermedien und damit die dort verewigten Programme nicht irgendwann im Nirvana verschwinden, legt LBArchiv eine Access Datenbank mit relevanten Infos zu den Datenträgern und ihren Inhalten an. In deren Datenfeldern finden beispielsweise auch Angaben wie die Serien- und Versionsnummer der abgelegten Programme ihren Platz. Außerdem erfasst der Archivar den Software-Hersteller sowie das Kaufdatum. Praktischerweise sichert LBArchiv die gesicherten Daten nicht nur lokal in Form einer Datenbank, sondern exportiert diese auch zum Publizieren im Internet. Dank dieser Funktion bringt der Anwender die Einträge bei Bedarf auf Webservern in Sicherheit.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung