Mit der LEGO Go Build App können jetzt auf Smartphone und Tablet Figuren und Gebäude errichtet werden – Grenzen setzt lediglich die eigene Fantasie.
Die App bietet nach dem Download zunächst ein kurzes Tutorial, in dem eine Ente errichtet werden muss. Im Anschluss können Spieler wahlweise aus einer riesigen Menge von Vorlagen wählen, die nachgebaut werden sollen, oder frei erdachte Modelle erstellen. In einer dritten Option kann bei der Erstellung von Legomodellen zugeschaut und erraten werden, was da eigentlich gerade entsteht. Dabei ist die LEGO Go Build App denkbar einfach zu bedienen und kann auch von kleineren Kindern bedenkenlos gespielt werden. Die kleinen Baumeister können dank der App auch unterwegs oder auf langen Autofahrten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die so erstellten Bauwerke oder Gegenstände lassen sich natürlich im Anschluss auch mit richtigen Steinen nachbauen.
Dank verschiedener Spieloptionen wird der virtuelle Legobaukasten nicht so schnell langweilig, wie man es befürchten könnte. Zudem werden bestimmte Steine erst nach und nach freigeschaltet. Damit steigt natürlich die Motivation, bestimmte Aufgaben zu erfüllen und sich länger mit dem Game auseinanderzusetzen. In dem Modus, in welchem Vorlagen nachgebaut werden müssen, sollte man sich allerdings vorher gut überlegen, wie man es anstellt. Denn: Je weniger Züge man für den Nachbau benötigt, desto mehr Sternchen heimst man ein. Damit ist der Baukasten für das Handy gleichsam ein Logikpuzzle, das allerdings durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade für nahezu jedes Alter geeignet ist.
Wer hat als Kind nicht mit den bunten Lego-Steinen gespielt? Das dänische Unternehmen gibt es übrigens schon seit 1932 und wurde von dem Tischlermeister Ole Kirk Christiansen gegründet. Der Name Lego ist eine Abkürzung für leg godt, was in etwa so viel bedeutet wie spiel gut. Und gut spielen kann man auch mit der LEGO Go Build App, insofern bleibt sich das Unternehmen seinen Grundsätzen treu. Es gibt übrigens zahlreiche weitere Apps zum kostenlosen Download, die das Lego Konzept aufgreifen – als Spielprinzip oder zumindest vom markanten eckigen Design her. Es gibt Versionen von Jurassic World, über Star Wars, Herr der Ringe oder Indiana Jones.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu LEGO® Go Build App
Die App sorgt nicht nur für nostalgische Momente, sondern durch diverse Spieloptionen für eine ganze Menge Spaß. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade eignet sich das Spiel für nahezu jede Altersgruppe. Wer gezielt Kinderspiele zum Download sucht, wird in unserer umfangreichen Bibliothek fündig.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.