Ohne Treiber, kein Drucker, keine Maus, keine Grafik, kein Bildschirm. Kurz: Ohne Treiber, kein Computer. Der Gerätetreiber, auch kurz einfach nur Treiber genannt, ist für den reibungslosen Ablauf zwischen den einzelnen Hardware-Komponenten eines PC-Komplettsystems unerlässlich und ein veralteter Gerätetreiber kann die gesamte Leistungsfähigkeit eines Computers oder Notebooks beeinträchtigen. Das gilt auch für die Technik-Produkte des bekannten Herstellers Lenovo. Auf den Support-Seiten bietet der Hersteller die Lenovo Treiber kostenlos zum Download an.
Bekannt ist der Hersteller Lenovo bei den meisten Endkunden wohl mit seinen Notebooks und Netbooks. Das Unternehmen produziert aber auch mit großem Erfolg und großer Stückzahl andere Geräte aus dem Bereich Informationstechnik, seien es nun Tablet-PCs, Desktop-Computer, Workstations, Server oder Peripheriegeräte wie Computermonitore oder Mäuse. In einigen Ländern Asiens werden auch Smartphones von Lenovo angeboten.
Systemadministratoren, aber auch Endkunden, die sich ihren Lenovo-PC oder ihr Notebook von Lenovo vorzugsweise selbst zusammenstellen, kennen das Problem, dass hin und wieder Hardware ausgetauscht werden muss. Nicht selten arbeiten die einzelnen Komponenten danach nicht mehr optimal zusammen. Auch der Umstieg auf ein neues Betriebssystem, etwa von Windows XP auf Windows 8 oder Linux, kann unter Umständen ein Update der Treibersoftware verursachen. Damit die Lenovo Hardware die maximale Leistung erzielen kann, ist ein aktueller Treiber unerlässlich. Lenovo bietet die aktualisierten Gerätetreiber auf seinen Support-Seiten kostenlos zum Download an. Auch viele andere Hersteller bieten kostenfreie Treiber für Notebooks, PCs, Drucker und Co. an.
Lenovo bietet dem Nutzer seiner Support-Seiten verschiedene Wege zur Ermittlung der neusten Lenovo Treiber an. Wer zum Beispiel die genaue Produktbezeichnung seines Notebooks kennt, kann diese in das Suchfeld eingeben und erhält anschließend eine Liste mit passenden und aktuellen Treibern. Auch die Suche nach einzelnen Komponenten eine Produkts ist möglich. Download sowie Installation der einzelnen Treiber sind innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Das Unternehmen Lenovo wurde von einer Gruppe chinesischer Wissenschaftler bereits Mitte der Achtziger Jahre gegründet. Anfangs verkaufte das Unternehmen Computer und Drucker von IBM, ACT und Hewlett-Packard. Eigene Geräte brachte Lenovo dann erst Ende der 1980er Jahre auf den Markt. Mittlerweile hat Lenovo die PC-Sparte von IBM übernommen und ist zu Chinas größtem Personal-Computer-Hersteller geworden. Im Jahr 2013 lag das Unternehmen bei der Zahl der verkauften PCs weltweit noch vor Hewlett-Packard. Lenovo Treiber kinderleicht finden und installieren Ein einziger veralteter Treiber kann die Leistungsfähigkeit des gesamten PC-Systems oder Notebooks beeinträchtigen. Bei Produkten des Computer-Hersteller-Riesen ist das nicht anders. Doch glücklicherweise bietet der Hersteller seine Lenovo Treiber kostenlos auf seinen Support-Seiten zum herunterladen an. Die Suche nach einem passenden Treiber nimmt dank der verschiedenen Suchoptionen und der benutzerfreudliche Struktur wenig Zeit in Anspruch, um künftig die Leistungsfähigkeit des Computers maximal auszureizen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung