Mit LINA führen Linux-Fans ihre Anwendungen auch unter Windows aus. Die kostenlose Laufzeitumgebung verbindet die Sicherheit von Linux-Applikationen mit dem Bedienkomfort von Windows. Auch die Portierung auf Mac-Rechner ist möglich. Alle Programme, die man "linasiert", führt Windows wie native Anwendungen aus. Als technische Grundlage dient auf der einen Seite eine Laufzeitumgebung, auf der anderen eine virtuelle Maschine, die den Linux-Background zur Verfügung stellt. Derzeit werden aber noch nicht alle Linux-Programme von LINA unterstützt. Es muss eine angepasste Version vorhanden sein. Dass Linux und Windows doch miteinander können, stellt LINA unter Beweis. Der Linux-Portierer schlägt die Brücke zwischen dem Pinguin-Betriebssystem und der Redmonder System Software. Auf der Liste der unterstützten Programmen stehen bereits einige namhafte Anwendungen. Unterstützte Programme: Joomla, MediaWiki, OrangeHRM, phpBB etc.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung