Lingoes erleichtert Anwendern den Umgang mit fremdsprachigen Texten und Webseiten. Die Freeware vereint in einer Oberfläche den Zugriff auf Online-Wörterbücher und Übersetzungsmaschinen für schnelle maschinelle Übersetzungen aus dem Englischen in mehr als 80 Sprachen.
Das kostenlose Lingoes übersetzt sowohl ganze Texte als auch einzelne Wörter mit den Übersetzungsdiensten von Google oder Yahoo. Dazu genügt es, einen entsprechenden Text in das Programmfenster zu ziehen. Alternativ arbeitet die Freeware auch nach dem so genannten Cursor-Translation-Prinzip. Einfach ein Wort mit dem Mauszeiger anwählen und die Shift-Taste gedrückt halten genügt, um eine Übersetzung des Begriffs in der eigenen Sprache mit Lingoes zu erhalten. Ein Aussprachehelfer für englische Begriffe sowie die Verknüpfung zu Nachschlagewerken im Netz komplettieren den kostenlosen Sprachenhelfer.
Die Freeware Lingoes erspart Windows-Anwendern das zeitraubende Nachschlagen von Wörtern oder die Übersetzung von fremdsprachlichen Texten. Zwar liefert das digitale Sprachenwunder nicht immer astreine Übersetzungen ganzer Sätze. Für das Verständnis der fremdsprachigen Dokumente oder Webseiten reicht es jedoch allemal. Deutsche Texte übersetzt die Freeware allerdings derzeit nur ins Englische und Französische.
Lingoes erfordert eine aktive Internetverbindung.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung