Der LingoPad Download bringt einen kostenlosen Dolmetscher auf den eigenen Rechner. Das Nachschlagewerk umfasst zunächst die beiden Sprachen Deutsch und Englisch. Über ein Online-Update kann der Anwender weitere Wörterbücher nachladen.
Sobald man bei der Begriffsuche die Anfangsbuchstaben in das Textfeld eingibt, springt das Programm in der Liste an die erste dazu passende Stelle und präsentiert die zugehörigen Übersetzungen. Jederzeit kann der Anwender mit den Pfeiltasten in der Liste blättern oder gezielt bestimmte Begriffe anklicken.
Indem vor den Begriff ein Stern-Zeichen gesetzt wird, findet LingoPad Wortendungen. So stehen zum Beispiel bei der Eingabe wald von _Auenwald_ und _Tannenwald_ bis hin zu _Urwald_ und _Zauberwald_ rund 20 Begriffe und deren Übersetzungen auf der Trefferliste. Wenn ein weiterer Stern am Anfang des Begriff steht, zeigt die Freeware alle Begriffe an, in denen der Suchtext an beliebiger Stelle vorkommt. Ein *wald liefert somit unter anderem auch die Treffer bewaldet und Zitronenwaldsänger. Es lassen sich auch mehrere Begriffe auf einen Schlag suchen. Wer sprachspezifische Sonderzeichen verwenden möchte, kann diese über das Zeichenpanel in der Toolbar eingeben.
In der aktuellen Version können in LingoPAD verschiedene Wörterbücher Verwendung finden. Bereits an Bord ist neben dem Basiswörterbuch Deutsch-Englisch noch ein Fachwörterbuch Englisch-Deutsch zum Thema "Wale und Delfine". Weitere Wörterbücher kann der Anwender über die Online-Aktualisierung anfordern und installieren, unter anderem die Sprachen Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Türkisch, Kurdisch oder Norwegisch. Ein Wechsel zwischen den installierten Wörterbüchern erfolgt über das DropDown-Menü in der Toolbar. Folgende Wörterbücher stehen mit LingoPad zur Verfügung
LingoPAD kann auch direkt von einem USB-Stick aus gestartet werden. Hierzu wird einfach das komplette Programmverzeichnis auf den Stick kopiert. Im Programmverzeichnis muss dabei eine Datei mit dem Namen readonly.txt erzeugt werden. Diese kann auch leer sein, da beim Programmstart lediglich geprüft wird, ob die Datei existiert. Dies soll laut Hersteller verhindern, dass LingoPAD beim Einsatz auf fremden Rechnern geänderte Einstellungen in einer INI-Datei speichert. Begriffe auch offline übersetzen Beim LingoPad Download handelt es sich um ein nützliches, kostenloses mehrsprachiges Wörterbuch, mit dem ganz ohne Internetverbindung Begriffe übersetzt werden können. Die Freeware bietet eine volle Unicode-Unterstützung und kommt auch mit der Schreibweise von rechts nach links zurecht. So lassen sich beispielsweise auch arabische Wörterverzeichnisse importieren. Eigene Wörterbücher können recht unkompliziert erstellt werden.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung