Linkman Lite klinkt sich in die verbreiteten Browser Firefox und Internet Explorer ein und erleichtert anschließend das Verwalten gesetzter Lesezeichen. Unter anderem fügt die Shareware ohne eigenes Zutun Schlagworte sowie eine kurze Beschreibung zu den Bookmarks beziehungsweise Favoriten hinzu. Außerdem bietet Linkman Lite Funktionen zum Im- und Export bereits bestehender Lesezeichen für neu installierte Browser oder in die Formate XML sowie HTML. Bei Bedarf gleicht das Tool die Daten auch zwischen verschiedenen Rechnern ab. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Surfprogrammen unterstützt Linkman Lite weitere, teils eher exotische Browser. Zu diesen zählen unter anderem Google Google Chrome, SeaMonkey oder auch Opera. Linkman findet sich auch als erweiterte Version zum Download: Linkman.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.