Lustige Sketche: Unvergessliche TV-Klassiker auf YouTube
Wer lustige Sketche auf YouTube sucht, wird hier fündig! Wir haben geniale Klassiker des TV-Humors zusammengestellt. Viel Spaß!
Dank Live-Stream TV Download empfängt der heimische Rechner eine ganze Reihe an Fernsehsendern ohne zusätzliche Hard- oder Software via Internet im Browser. Die integrierte Fernsehzeitung sowie eine separate Übersicht zum Prime-Time-Programm heben die kostenlose Live TV Web App dabei von der Konkurrenz ab.
Die Liste beim Live TV verfügbarer Sender birgt so weit keine großen Überraschungen. Neben den beiden großen Öffentlich-Rechtlichen samt einiger Sparten-Ableger und ausgewählter dritter Programme kommen mit dem Live-Stream TV Download etwa die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe aus der Internet-Leitung auf den Bildschirm.
Ergänzt wird das Live-Stream TV-Angebot durch Eurosport und Sport1, die Kinder-Kanäle Nickelodeon, Kika und Disney Channel sowie die noch recht neuen Stationen ProSieben Maxx und RTLNitro. Musikfreunden könnten Sender wie VIVA oder DeluxeMusic Freude machen und für den Blick über den deutschen TV-Tellerrand bieten sich zum Beispiel ORF und SF mit je zwei Stationen an.
Mit einen Klick auf TV-Programm erhält der Anwender in Live-Stream TV eine TV-Zeitschrift mit einem schnellen Überblick über das Fernsehprogramm des aktuellen Tages. Die gerade laufenden Sendungen sind dabei hervorgehoben und mit einem "Jetzt" markiert. Nützlich ist auch die heute ab 20:15-Übersicht. Die zur Prime Time laufenden Sendungen sind hier auf einen Blick zu sehen, inklusive Längenangaben, kurzen Beschreibungen und Vorschaubildern. Weitere Möglichkeiten, beispielsweise nach Kategorien zu filtern oder gar eine Suchfunktion zum Durchstöbern des TV-Programms, sind beim Live-Stream TV Download leider nicht an Bord.
Folgende Sender stehen dem TV-Freund zur Auswahl: 3Plus, 3sat, ARD, ATV, Arte, BR, Dmax, Disney Channel, Deluxe Music, Eurosport, HR, Joiz, Kika, Kabel 1, MDR, N24, NDR, Nickelodeon, n-tv, ORF 1, ORF 2, Pro7, Phoenix, Pro7 Maxx, RTL Nitro, RBB, RTL, RTL 2, SF 1, SF 2, Sixx, Sport 1, Sat.1, SuperRTL, SWR, ServusTV, Tele5, Viva, VOX, WDR, ZDF, ZDF info, ZDF kultur und ZDF neo
Ein Klick auf den gewünschten Sender startet das ausgewählte Programm. Der Player bietet dabei die Standardfunktionen. Der Anwender kann das laufende Programm anhalten, die Lautstärke ändern und auf einen Vollbildmodus umschalten. Da Live-Stream TV die Fernsehsendungen im Flash-Format abspielt, ist ein installierter Adobe Flash Player Voraussetzung.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu Live-Stream TV
Die Web-App Live-Stream TV präsentiert die wichtigsten deutschsprachigen TV-Sender kostenlos im Webbrowser. Die Handhabung ist denkbar simpel und die Qualität der Streams erweist sich als recht ordentlich. Allerdings sind keine HD-Videos abrufbar. Wer Wert auf zusätzliche ausländische Fernsehsender legt, ist mit Schöner Fernsehen oder Zattoo richtig beraten.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung