Zeigt beispielsweise an, um welche Uhrzeit die meisten Benutzer eine Internet-Seite abgerufen haben, wie oft eine bestimmte Datei heruntergeladen wurde und von welchen IP-Adressen aus Zugriffe erfolgten. Auf Knopfdruck lassen sich die ermittelten Daten nach verschiedenen Kriterien sortieren, ein "Ping"-Utility erlaubt darüber hinaus die Überprüfung der aufgezeichneten IP-Nummern. Das Übersetzen der IP-Nummer in eine IP-Adresse ist ebenfalls möglich. Die Ausgabe der Statistiken kann in Text- oder in Bildform erfolgen und auch in verschiedenen Formaten gesichert und gedruckt werden. Unterstützte Formate: 1. Standard HTTP 2. Standard FTP 3. Microsoft, Internet Information Server 4.0 4. 4D, 4th Dimension 5. T-Online 6. Roxen unter Linux 7. Microsoft, Internet Information Server 5.0 8. Apache Webserber 9. Selbstdefinierte Importformate
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung