Magic Formation bringt sowohl optischen Pep als auch mehr Tempo auf den Windows-Desktop. Die Freeware kommt als eine Art Dock-Lösung auf den Rechner, beschreitet aber einen etwas anderen Weg als die meisten Vertreter ihres Genres. Anstelle einer simplen Leiste am Bildschirmrand, wie man sie von MacOS oder Windows-Tools wie RocketDock her kennt, stellt Magic Formation die Bildschirm-Icons als kreisförmige Ballons dar. Diese kreisförmige Formation erscheint per Mausgeste oder Tastenkombination auf dem Desktop. Je nach Einstellung verknüpfen die Luftblasen installierte Programme oder favorisierte Verzeichnisse, die per Klick aufgerufen werden. Für den individuellen Touch weist man den Blasen bei Magic Formation eigene grafische Icons zu.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung