MAGIX Web Designer macht auch aus dem Homepage-Einsteiger (fast) einen Web-Profi. Von der Pike auf unterstützt der Webseiten-Zauberer beim Erstellen, Verfeinern und Veröffentlichen des eigenen Internet-Auftritts. Großes Plus ist wie bei den meisten MAGIX-Anwendungen auch hier die Benutzeroberfläche. Simpel und gut strukturiert überlädt sie den Webseiten-Einsteiger nicht mit unnötigen Informationen. Das tut der Funktionsvielfalt allerdings keinen Abbruch, klappen doch zu gegebener Zeit die benötigten Schaltflächen auf und offerieren die gerade benötigten Werkzeuge. Von der Textgestaltung über Bildbearbeitung, Grafikdesign und Animationen bis zum Publishing ist hier für alles gesorgt. So erstellen Anwender mit MAGIX Web Designer komplette Webseiten inklusive Navigation, Animation, Foto- und Videogalerien und allem Drum und Dran ganz nach dem eigenen Gusto. Das modulare Konzept ermöglicht zudem die spätere Erweiterung, etwa mit einem eCommerce-Modul für den eigenen Webshop. Sogar den Webspace für die Veröffentlichung der Webseite gibt es auf Wunsch übrigens gratis dazu. Beim Aktualisieren des Hosting-Servers, ob bei MAGIX oder im eigenen Webspace, unterstützt der integrierte FTP-Assistent, der nach erfolgter Bearbeitung die Daten der Webseite automatisch aktualisiert - praktisch! Hier greifen Website-Betreiber übrigens auch auf bestehende Webseiten zu und bearbeiten Projekte nach dem Import ebenfalls mit dem Web Designer.
Im MAGIX-Jargon heißt es: Gestalten, veröffentlichen, fertig! Besonders für den ersten Punkt geht zwar etwas mehr Zeit drauf, als die Werbung vermuten lässt - nichtsdestotrotz macht MAGIX Web Designer den Weg zur eigenen Webseite einfach ein wenig einfacher. Im Download des MAGIX web Designer inbegriffen sind übrigens MAGIX Slideshow Maker sowie der MAGIX Foto Manager Deluxe.
30 Tage Testzeit
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.