Mahaf verwaltet sowohl Bookmarks beziehungsweise Favoriten als auch zugehörige Kennwörter in Form einer verschlüsselten Datenbank. Zudem bringt die Freeware einen integrierten Generator mit, der per Mausklick komplexe und zufallsgenerierte Passwörter erzeugt. Diese bestehen sowohl aus regulären Buchstaben wie auch aus Zahlen und Sonderzeichen und sorgen so für höhere Sicherheit. Die Stärke seiner generierten Codes stellt Mahaf in einem farbigen Balken dar. Hier gilt: Je grüner desto besser. Da kaum jemand sich solche Passwörter merken könnte, fügt sie Mahaf per Copy&Paste; in die betreffenden Datenfelder der betreffenden Webseiten ein. Auf Wunsch installiert sich der Passwort-Tresor auch in portabler Variante auf USB-Sticks und vergleichbaren mobilen Datenträgern. Auch die Datenbanken legt Mahaf in diesem Falle dort ab, wodurch auf dem lokalen Rechner keinerlei Spuren hinterlassen werden und man seine Daten stets in der Hosentasche hat.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung