MediaMax macht seinem Namen alle Ehre und sich als Multimediazentrale mit einer Fülle an Funktionen nützlich. Unter anderem bietet sich die Freeware als Player für Musik, Bild und Video an, kann aber noch einiges mehr. So eignet sich MediaMax beispielsweise zum Bearbeiten der in den Mediendateien eingebetteten Meta-Daten, gleich, ob dies nun EXIF- oder ID3-Tags sind. Anhand dieser Einträge fördert das Mediencenter auch gesuchte Dateien zutage oder versieht nicht optimal benannte Files mit neuen Dateinamen. Bei Bildern übernimmt MediaMax mit Hilfe von Google Maps auch das Geotagging, fügt also geografische Angaben zum Ort der Aufnahme hinzu. Als interessant für Astronomen erweist hier, dass entsprechende Koordinaten aus Sternenkarten in Himmelsbilder eingefügt werden können. Zudem positioniert man umgekehrt seine Aufnahmen in entsprechenden Land- oder Himmelskarten. Zeitgemäßerweise lässt sich die Oberfläche des MediaMax auch in ein Mediacenter verwandeln und anschließend per TV-Fernbedienung steuern. Wer beispielsweise ein Fernsehgerät als Zweitmonitor eingerichtet hat, dürfte sich hocherfreut über diese Funktion zeigen. Zu einer vollends runden Sache wird MediaMax durch zwei Konverter. Diese wandeln sowohl Bilder als auch Audio-Dateien in andere Formate um - empfehlenswert! Unterstützte Dateitformate: • Audio: MP3, MP2, Ogg Vorbis, FLAC, M4A, M4P, AAC, AIF, WAV, WMA • Video: TS, MPG, AVI, MOV, MP4, FLV, WMV • Bilder: JPG, BMP, PNG, GIF, PPM, PGM • RAW: PEF, CR2, ARW, DCR, DNG, MRW, NEF, ORF, RAF, RAW, RW2, X3F • Playlisten: M3U, M3U8, PLS
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung