Medieval Bluetooth Network Scanner erleichtert Nutzern das Verwalten mobiler sowie stationärer Geräte mit Hilfe des drahtlosen Übertragungsstandards. Die Freeware scannt hierzu die Umgebung des Rechners nach PDAs, Handys und ähnlicher Bluetooth-fähiger Hardware. Natürlich muss für deren Erkennung Bluetooth jeweils aktiviert sein, sonst läuft die Suche des Medieval Bluetooth Network Scanner in die Leere. Ermittelt der Assistent ein entsprechendes Gerät, erfährt man per Doppelklick Details zur Hardware. Hierzu zählt Medieval Bluetooth Network Scanner beispielsweise die Fähigkeiten der entdeckten Geräte oder auch die Daten der letzten Verbindung und Nutzung. Zudem kopiert der Helfer die Adresse der Blauzähne bei Bedarf in unterschiedlichen Formaten in die Windows-Zwischenablage.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung