Die werbefreie Messenger Kids App wurde von Facebook für Kinder unter 13 Jahren entwickelt.
Die Anmeldung erfolgt über das Facebook-Profil der Eltern und kann von hier aus auch verwaltet werden. So werden nur Unterhaltungen mit Kontakten ermöglicht, mit denen die Erziehungsberechtigten einverstanden sind.
Ein Facebook-Profil dürfen offiziell nur Kinder ab 13 Jahren anlegen. Mit der Messenger Kids App weicht Facebook diese Altersgrenze auf. Das Tool wurde für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren entwickelt (ein Schelm, der Böses dabei denkt) und bietet drei wesentliche Punkte:
Nach dem Download können Eltern den kinderfreundlichen Messenger mit ihren Facebook-Anmeldedaten aktivieren – es ist also kein eigenständiges Facebook-Profil notwendig, allerdings ist die Eingabe eines Namens erforderlich. Die Verwaltung der Kontakte erfolgt im Anschluss über die Einstellungen der regulären Facebook-Seite bzw. in der offiziellen App. Zu finden sind diese unter Mehr sowie Erkunden und hier unter Messenger Kids.
Das Tool bietet die klassischen Funktionen eines Messengers: Textnachrichten, Sprach- und Videotelefonate. Außerdem jede Menge geprüfte Inhalte für Kinder: Emojis, Soundeffekte und Zeichenwerkzeuge sowie eine Bibliothek mit GIFs, Rahmen, Stickern oder Masken. Daneben ermöglicht die Messenger Kids App den Austausch von Dateien wie Fotos oder Videos. Die Bedienung ist auf Tablets und Kinderhände optimiert und soll es dem Nachwuchs ermöglichen, mit Freunden und Familie im Kontakt zu bleiben und gleichzeitig ihre „Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen“. Im Übrigen sind der Kinder und der normale Facebook Messenger miteinander kompatibel, Eltern müssen die Anwendung also nicht selbst installieren, um mit ihrem Nachwuchs zu chatten.
Facebook hat den Messenger eigenen Angaben zufolge gemeinsam mit „Tausenden Eltern“ und Verbänden wie PTA (Eltern-Lehrer-Vereinigung) entwickelt. Und natürlich geht der Trend dahin, dass immer mehr Kinder immer früher mit Kanälen wie Facebook & CO. in Kontakt kommen. Allerdings bleibt diese Entwicklung mit oder ohne Messenger Kids fragwürdig. Zwar können Eltern die Kontaktliste verwalten, die meisten Kinder unter 13 sind vermutlich in der Lage, einen eigenen Facebook-Account zu erstellen oder – falls das zu auffällig ist – die Kids App mit einem eigenen Account zu verwalten.
Hinweis: Im Moment befindet sich die App noch in einer Testphase. Derzeit kann die Anwendung nur in den USA und auf Geräte mit iOS heruntergeladen werden. Wann eine Version für Deutschland und Android folgen soll, ist derzeit noch unklar.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Messenger Kids App
Mit der Messenger Kids App bietet Facebook Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren einen altersgerechten Kommunikationsweg, der von den Eltern kontrolliert werden kann. Das Tool verbindet Messenger & VoIP sowie Videotelefonate mit einer kindgerechten Bedienung sowie kontrollierten Extrainhalten.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung