Die 10 meist gestellten Google Fragen
Welche Google Fragen werden am häufigsten gestellt? Hier sind die Top10 Warum-Fragen, auf die wir von Google eine Antwort wünschen!
Mit dem Microsoft Office Starter Download laden sich Anwender eine Gratis-Fassung der Bürosuite des Software-Giganten aus Redmond auf den Rechner. Für den unschlagbaren Preis muss man allerdings kleine Einschränkungen in Sachen Umfang und Funktionen sowie dezente Werbeeinblendungen in den Programmfenstern hinnehmen. Aber damit kann man durchaus leben!
Wie sich herausgestellt hat, ist die Light-Version des Office-Pakets eigentlich gar nicht so leicht, wie man zunächst vermutete. Das Paket enthält die wichtigsten Elemente und Funktionen, die man von weiteren Programmen für die Textverarbeitung erwartet - Schreiben, Rechnen, das Erstellen von Listen usw. ist selbstverständlich alles drin. Neben Word und Excel hat die Starter Version aber noch viele weitere Helferlein im Schlepptau. Im Detail sind dies:
Vor allem letztgenanntes Programm stellt sich als äußerst sinnvolles Feature heraus. Es installiert eine portable Variante des Office Starters auf USB-Sticks und macht die Büroprogramme damit unabhängig und mobil. Mit nur zwei Klicks lässt sich die To-Go-Variante dann an jedem beliebigen Rechner nutzen. Nach Einstecken des USB-Sticks einfach auf die Office.exe-Datei klicken, zwischen Excel und Word wählen und schon kann es losgehen. Der ebenfalls in dem Microsoft Office Starter Download enthaltene Clip Organizer hingegen verwaltet Mediendateien wie Bilder, Zeichnungen verschiedener Formate, aber auch Audio und Video in Form von Sammlungen. Zudem bringt er eine breite Auswahl an Cliparts auf den Rechner.
Der Picture Manager wiederum arbeitet als Mix aus Bildbetrachter und -editor mit grundlegenden Bildbearbeitungs-Werkzeugen. Zu guter Letzt macht sich das Upload Center als Verwalter für die Übertragung von Office-Dateien auf Webserver nützlich.
Nach Angaben von Microsoft lassen sowohl Word als auch Excel einschränkend Funktionen vermissen, wie sie beispielsweise im geschäftlichen und wissenschaftlichen Bereich zum Einsatz kommen. Bei den fehlenden Funktionen handelt es sich im Detail um die Kommentarfunktion, Makros und Inhaltsverzeichnisse. Also tatsächlich Features, ohne die man bei der privaten Nutzung wunderbar leben kann.
Zwei kleine Mankos sind tatsächlich anzumerken. So hat die kostenlose Variante natürlich doch irgendwo ihren Preis – eben auf andere Art und Weise. Zum einen hat Microsoft eine spezielle Fläche für Werbung eingebaut. Auf dieser Leiste laufen dann Seiten vom Hersteller selbst sowie andere Werbeinformationen im 45-Sekunden-Takt durch. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Bannern und Werbeformaten, die man aus dem Netz kennt, sind diese sehr dezent und kaum merklich. Die Werbung lässt sich also in jedem Fall verkraften.
Der andere kleine Haken bezieht sich auf die Installation des Programms, aber auch das ist ein Fakt, den man verschmerzen kann. Der Office Starter zeigt bei der Installation ein ungewöhnliches Verhalten. Sie startet, ohne dass man den Speicherort bestimmen kann und entzieht dem Nutzer so sämtliche Kontrolle. Darüber hinaus erstellt das Programm eigenständig eine neue Partition, die man nur durch Deinstallieren des Pakets wieder los wird. Weitere Infos zu MSO Starter finden Sie im Softwareblog. Wer lieber eine vollwertige Office Suite sucht, findet hier zudem Microsoft Office 2013.
Der Microsoft Office Starter Download macht zudem einige Probleme unter Windows 8. Kurioserweise verschwinden die einzelnen Tools der Suite in den Tiefen des Kachelsystems. Um sie wiederzufinden, geht der User wie folgt vor:
Jetzt sollten die Programme der Starter-Edition sichtbar sein. Erscheint beim Öffnen eines Programms noch eine Fehlermeldung, müssen zunächst noch Updates von Windows durchgeführt werden.
Pro
Contra
Fazit von Maria S. zu Microsoft Office Starter
Alles in allem sind die kleinen Mängel wirklich kein Grund, auf den Microsoft Office Starter Download zu verzichten. Das Programm liefert alle wichtigen Features, die man für das Arbeiten mit Office im privaten Gebrauch benötigt.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung