Microsoft OneNote für Windows 8 integriert das digitale Notizbuch in die Kachel-Oberfläche des aktuellsten Windows-Sprösslings. Wer die Gratis-App auf einem Tablet-Rechner samt Stift einsetzt, nutzt deren spezifische technische Voraussetzungen, um handschriftliche Anmerkungen direkt in seine Notizbücher aufzunehmen. Damit nicht genug, macht Microsoft OneNote für Windows 8 auch manuelle Skizzen reibungslos möglich. Diese können sogar auf liniertem oder kariertem "Papier" angefertigt werden. Wer zudem mit der Kamera seines Tablets Fotos schießt, dem steht eine OCR-Funktion offen, welche schriftliche Inhalte der Schnappschüsse erkennt und auf Schlagworte hin durchsucht. Auch als eine Art Scanner für Whiteboard-Anschriften und Dokumente macht sich die Freeware nützlich. Wird Microsoft OneNote für Windows 8 derart eingesetzt, kümmert es sich automatisch um Zuschnitt und Optimerung der Schnappschüsse. Ausgesprochen sinnvoll erscheint die Option, per Klick auf "An OneNote" senden von der Taskleiste aus beliebige Inhalte an die Notzbücher zu übergeben. Zu einer runden Sache wird Microsoft OneNote für Windows 8 durch eine Teilen-Funktion, welche erfasste Schnipsel per Mail an Freunde und Kollegen übermittelt. In unserem Softwarekatalog findet sich mit Microsoft OneNote übrigens auch eine Desktop-Variante der Freeware. In diesem Eintrag ist zudem auch der Link zur Web App-Fassung hinterlegt. Als Alternative zu Microsoft OneNote für Windows 8 bietet sich das bewährte EverNote an, welches sich ebenfalls in unserem Softwarekatalog findet und zwar als Evernote Touch auch optimiert für Windows 8.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung