Mit der Migräne App lassen sich Kopfschmerz-Symptome aller Art komfortabel und zuverlässig erfassen. Dies hat den Vorteil, dass der behandelnde Arzt anhand des aufgezeichneten Migräne-Verlaufes recht gut erkennen kann, wann die Migräne-Attacken auftreten und wie vehement diese sind.
Die Kopfschmerzen-App dient zur Vorsorge und Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen. Sie wurde in enger Zusammenarbeit von Experten der Schmerzklinik Kiel, des bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetzes und der Techniker Krankenkasse entwickelt.
Die Migräne App enthält ein Kopfschmerztagebuch, in dem die Migräne-Attacken und die eingenommenen Medikamente akribisch erfasst werden. Ein Schmerzkalender dient als Überblick zu den Symptomen und den eigenen Aktivitäten. Hilfreich ist auch die Auswertungsfunktion mit PDF-Export zum Ausdrucken oder Weiterleiten via E-Mail.
Die Kopfschmerzen App bietet eine bundesweite Expertensuche inklusive Navigation zu Schmerzspezialisten. Für den Austausch mit anderen von Migräne geplagten Menschen dient die Vernetzung mit unterschiedlichen Social-Media-Communities. Weitere Features sind die Wissensvermittlung über Kopfschmerzen und deren Klassifikationen inklusive einer Mediathek und regelmäßigen moderierten Expertenchats, verschiedene Tests, zum Beispiel zum Chronifizierungsrisiko sowie die Bestimmung der Triptan-Schwelle, ab wann ein Einsatz von Akutmedikamenten in einer Migräneattacke sinnvoll ist. Für Linderung soll die Progressive Muskelentspannung über Kopfhörer für Erwachsene und Kinder sorgen.
Auslösefaktoren wie Wetterdaten werden berücksichtigt, um Zusammenhänge zwischen Wetterveränderungen und Migräne zu erfassen. Die Migräne-App warnt zudem bei Überschreiten der Einnahmegrenzen von Medikamenten. Wer weitere Programme zum Bereich der Gesundheit und Medizin zum kostenlosen Download sucht, wird in unserem umfangreichen Software-Katalog fündig.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu Migräne App
Die Migräne-App begleitet und steuert den persönlichen Behandlungsverlauf und ermöglicht den Austausch von Betroffenen untereinander als auch mit Migräne- und Kopfschmerzexperten.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung