Miktex ist eine kostenlose Zusammenstellung von Software-Paketen für TeX unter Microsofts Windows-Betriebssystemen. Das Textsatzsystem TeX kann für verschiedene Arten von Texten genutzt werden, beispielsweise von mehrbändigen Büchern bis hin zum kurzen Brief. Nach dem Miktex Download werden die benötigten Pakete wie beispielsweise LaTEX oder ConText aus dem Netz geladen. Ursprünglich wurde TeX für den Einsatz im universitären Umfeld, also für längere und wissenschaftliche Arbeiten entwickelt. Viele große wissenschaftliche Verlage nutzen es immer noch für den Buchdruck. Als besondere Stärke des Systems gilt der mathematische Formelsatz sowie das Schriftbild.
Mit dem Miktex Download wird ein Installationsprogramm geladen, welches alle für die Nutzung benötigten Software-Komponenten beinhaltet, entweder per CTAN-Server oder alternativ von einer local package repository wie der MiKTeX-CD. Außerdem ist nach dem Download von Miktex ein Aktualisieren der Pakete möglich und für den Fall der Fälle können weitere Pakete nach Bedarf installiert werden.
In technischer Hinsicht handelt es sich bei TeX um einen Interpreter, der rund 300 Befehle beherrscht und außerdem noch einen Mechanismus zur Definition eigener Makros mitbringt. Aus Quelldateien erstellt die Software DVI-Formate. Neuere Versionen können auch PDFs erzeugen. Der Textsatz erfolgt bei diesem Programm nach dem Absatz und nach einem eigenen Optimierungsverfahren bestimmt ein Algorithmus den optimalen Seitenumbruch.
Aus Gründer der besseren Handhabung wird TeX oft durch eine Vielzahl von Softwarepaketen ergänzt. Viele zusätzlichen Pakete sind auch im Miktex Download inbegriffen. Allerdings liegen die meisten Programme ohne grafische Benutzeroberfläche vor. Für das Schreiben des LaTeX-Quelltextes ist also ein Texteditor ratsam. Editoren, die für die Verwendung mit Miktex angepasst wurden, sind beispielsweise TeXnicCenter, der Editor Texmaker, der Public-Domain-Editor WinShell oder das Sharewareprogramm WinEdt.
Die Installation der TeX-Distribution ist relativ schnell erledigt. Nach dem Miktex Download muss man zunächst den Copying Conditions zustimmen. Anschließend lässt sich auswählen, wer das Programm nutzen darf. Danach wird der Verzeichnispfad bzw. Speicherort ausgewählt und der Nutzer kann außerdem noch die bevorzugte Papiergröße angeben. Im nächsten Schritt werden die bis dahin gemachten Angaben überprüft und bestätigt und die Installation kann abschließend fertiggestellt werden. Textsatzsystem für Profis Der Miktex Download bietet den Anwender jede Menge Möglichkeiten zur Erstellung von Text-Dokumenten. Insbesondere für längere Texte und im Buchdruck ist die Software wegen des mathematischen Formelsatzes und des guten Schriftbilds beliebt. Für Laien und Anfänger ist das Ganze im ersten Anlauf jedoch schwer verständlich und erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit, was durch die Programme ohne grafische Benutzeroberfläche noch verstärkt wird. Unter Umständen geht’s mit einem anderen Desktop-Publishing-System aus dem (semi-)professionellen Bereich schneller. Diese kann man in unserer Rubrik Layout und DTP Software kostenlos herunterladen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung