Weniger ist ja wie so oft einfach mehr. Das gilt auch für die Mmm Fingers App. In dem witzigen Geschicklichkeitsspiel wurde gänzlich auf eine Figur verzichtet, stattdessen manövriert man seinen Finger über das Spielfeld voller stacheliger Monster.
In den meisten Spielen dieser Art bekommt der User einen kleinen Charakter oder zumindest ein Objekt wie einen kleinen Ball an die Hand. Die Entwickler der Noodlecake Studios haben sich gedacht – braucht man doch eigentlich gar nicht. Am Ende schiebt man das Männchen oder die Murmel ja auch nur mit dem Finger über den Touchscreen. Dann kann man doch auch gleich den Finger des Spielers zur Hauptfigur eines Spiels machen. Genau das wurde nun mit dieser Spiele-App getan.
Das Spiel wurde nur für Mobilgeräte entwickelt. Bei uns kann man sowohl die Mmm Fingers Android Version, die auf Geräten ab 2.3 Android installiert werden kann, als auch die iOS-Version ergattern.
Die App gehört in die Kategorie Spiele, bei denen man sofort loslegen kann – ohne große Einführung und Tutorien. Es gibt keine Haupt- und Nebenstränge und auch keine Story. Auf den Spieler wartet ein „einfach gestricktes“ Spielfeld, durch das man sich geschickt durcharbeiten muss. Und genau dafür braucht man einen flinken Finger. Diesen hält man fest auf das Display und führt ihn immer Richtung Norden durch die Levels.
Auf dem Weg begegnen einem ständig irgendwelche Hindernisse, denen man in jedem Fall ausweichen muss. Dazu zählen verschiedenste Monster-Arten, die aber trotz diverser Formen zwei Dinge gemeinsam haben: Augen und Stacheln. Wer eines dieser Hindernisse berührt, darf zurück auf Anfang. Hinzu kommt eine weitere Schwierigkeit: Man darf seinen Finger nicht anheben!
Wenn man in der Mmm Fingers App den Dreh mit der Bedienung raus hat, kommt man zu Beginn ganz gut voran. Doch schon bald werden die Anforderungen immer höher, so dass man sich ständig von kleinen Monstern umzingelt sieht. Hier sind also nicht nur geschickte Finger gefragt, man sollte in jedem Fall auch Ruhe bewahren, sonst macht man schnell einen Fehler.
Im Spiel gibt es auch ein Leaderboard. Dort kann man seinen Punktestand mit denen seiner Freunde vergleichen. Und, wer überlebt am längsten?
Pro
Contra
Fazit von Maria S. zu Mmm Fingers
Die Mmm Fingers App ist ein toller Zeitvertreib für langweile Pausen, Wartezeiten oder Sonntage. So simpel das Spielprinzip auch ist, so fesselnd ist es auch. Einfach mal ausprobieren und schauen, wie gewandt die eigenen Finger eigentlich sind. Wem eine kleine putzige Figur fehlt, der wird in den Geschicklichkeitsspiele Downloads fündig.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung