mozCleaner entfernt Datenmüll aus Mozilla Apps wie Firefox, SeaMonkey, Thunderbird, Instantbird und BlueGriffon. Die kostenlose Extension beschleunigt das Ausführen der Apps, in dem sie unkritische Daten im Cache, Browser-Verlauf und anderen Programmbereichen entsorgt. mozCleaner bereinigt überflüssige Dateien in zahlreichen Programm internen Ordnern. Die Freeware löscht nach Anwendervorgaben Dateien aus dem Cache, Minidumps, Bookmark-Backups, Crash Reports, Extensions-Ordner, Cookies und vielem mehr. Welche Register das Tool im Einzeln leerfegen soll, legt der Anwender per Checkboxen fest. Der kostenlose mozCleaner unterzieht Firefox, Thunderbird, SeaMonkey und Konsorten einer Schlankheitskur. Wer unter aufgeblähten Installationen der genannten Programme leidet, gewinnt mit dem Helfer nicht nur Speicherplatz zurück. Die abgespeckten Mozilla Apps starten auch wieder schneller.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung