Der kostenlose Audioverwalter Mp3tag macht digitale Musiksammlungen fit in Sachen Tag-Zusatzinformationen. Musikliebhaber pflegen mit der Freeware einfach und schnell die so genannten ID3-Tags in die Audiodateien aller gängigen Formate.
Nach dem Mp3tag Download kann es mit dem Taggen der eigenen Musiksammlung losgehen. Das Tool verwaltet und bearbeitet die Metadaten von Audiodateien . Zu diesen Daten gehören unter anderem der Name des Songtitels, des Interpreten, des Albums, das Erscheinungsjahr oder auch das Genre. Bei diesem Tagger ist es einem selber überlassen, diese Metainformationen manuell einzugeben oder sie von verschiedenen Online-Datenbanken wie Amazon, Discogs, freedb oder MusicBrainz angeben zu lassen.
Das Tool erkennt und bearbeitet die Metainformationen verschiedener Dateitypen, wie zum Beispiel:
Darüber hinaus enthält die Software auch Funktionen zur Verwaltung von ganzen Musikbibliotheken: Als kleinen Bonus kann das Tool auch Album-Cover herunterladen und hinzufügen. Der Musikfreund kann sogar Playlisten erstellen, die sich an den benutzerdefinierten Einstellungen orientiert und so die Lieder auswählt. Das Layout ist klar strukturiert und aufgeräumt, aber schnörkellos. Das einfach zu handhabende Tagging-Tool verfügt über ein Dialogfenster, in welchem alle Optionen übersichtlich untereinander gegliedert sind. Was weitere kostenlose Tagger so alles können, kann hier verglichen werden.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu Mp3tag
Beim Mp3tag Download handelt es sich definitiv um eine Software, die auf jeden Rechner mit Media Player gehört. Der Tagger ist selbsterklärend, einfach zu bedienen und funktioniert einwandfrei. Dabei kommen Computer-Fans und Musik-Liebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Es ist ein Must have für die Pflege der digitalen Musiksammlungen.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung