Music Duplicate Remover stöbert mehrfach vorhandene Soundfiles auf Festplatten und anderen Datenträgern auf. Der Spürhund nimmt neben MP3 auch weitere Formate wie WMA, FLAC, WAV oder auch Ogg Vorbis unter die Lupe. Dabei bezieht Music Duplicate Remover sowohl die Inhalte der ID3-Tags als auch weitere Eigenschaften der Songs mit in seine Suche ein. Verdächtige Dateien listet das Ordnungstalent in einer übersichtlichen Liste auf. Diese lässt sich nach Parametern wie beispielsweise der Bitrate, den Dateiformaten sowie nach wichtigen beziehungsweise unwichtigen Verzeichnissen sortieren. Damit nicht versehentlich die falschen Musikstücke im Papierkorb landen, bringt Music Duplicate Remover zudem einen eigenen Player mit. Außerdem verschiebt die Shareware doppelte Dateien auf Wunsch in einen separaten Ordner. Diese Funktion ist beispielsweise dann nützlich, wenn der gleiche Song als MP3 und WAV vorliegt und beide Fassungen aufbewahrt werden sollen.
Die Testversion entfernt maximal 20 Duplikate.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung