Wer braucht heutzutage noch ein separates Navigationsgerät? Haben doch moderne Smartphones im Prinzip alles an Board, was man für die Navigation in fremden Gefilden benötigt: GPS, großes Display sowie Lautsprecher. Die passende Software für iOS-Geräte, also iPhone und iPad, liefert die NAVIGON App. Die App ist schnell installiert und steht den „richtigen“ Navigationsgeräten in nichts mehr nach.
Erfahrung hat der App-Entwickler in diesem Fall und Bereich wohl zu genüge, denn schließlich handelt es sich bei NAVIGON, mittlerweile in Garmin Würzburg umbenannt, um einen der bekanntesten Anbieter von Navigationssystemen. Die NAVIGON App macht nun auch das iPhone und iPad zum vollwertigen Navigationsgeträt. Wem das trotzdem nicht reicht, der kann hier noch mehr Routenplaner kostenlos herunterladen.
Allerdings sollte man bei der Benutzung im Auto darauf achten, dass das Gerät ordnungsgemäß und auch an der richtigen Stelle befestigt wird. Denn davon, dem GPS-Empfang, hängt die Qualität der Navigationsleistung ganz wesentlich ab. Ist die App jedoch erst einmal installiert, stehen dem Anwender jede Menge Navi-Funktionen kostenlos zur Verfügung.
Der einfachen Handhabung zuliebe kann NAVIGON iPhone natürlich sowohl im Hochformat als auch im Querformat genutzt werden. Präzise Sprachansagen während der Benutzung lotsen den Anwender sicher ans Ziel. Die Funktion Text-to-Speech wird ebenfalls unterstützt. Und: Auf die Ansicht und den Blickwinkel kommt es NAVIGON offenbar besonders an.
So kann man mit der NAVIGON App die Kartenansicht beispielsweise nicht nur von 2D zu 3D (Birdview) wechseln, sondern die App besitzt auch einen Reality Scanner für die Sonderzielsuche mit Argumented Reality. Als erweitertes Fußgänger-Navigationsgerät mit integriertem Kompass kann die Navi-App ebenfalls auf dem iPhone genutzt werden.
Autofahrer wiederum profitieren vom Fahrspurassistenten. Hierbei handelt es sich um eine Funktion, die bei Navigationsgeräten bereits zum Quasi-Standard gehört, und dem Anwender dabei hilft, sich auf Autobahnkreuze und -ausfahrten vorzubereiten. Fast so gut wie eine richtiges Navigationsgerät Wenn man bedenkt, wie viel Navigationstechnik die NAVIGON App auf das iPhone bringt, dann gleicht das Ganze schon einer kleiner Sensation. Von den Sprachansagen über Text-to-speech bis hin zum Fahrspurassistenten und der intelligenten Adresseingabe gibt es fast nichts, das die NAVIGON App nicht hat oder kann. Sogar eine Anbindung in einem Mitfahrnetzwerk ist integriert. Das Tolle dabei: Mit einer einmaligen Aktivierung können Fahrten mit dem NAVIGON iPhone als Mitfahrgelegenheit angeboten werden.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung