NetListener überwacht und meldet Änderungen im Netzwerk. Sobald ein Computer aus dem Netz verschwindet oder hinzukommt, kann eine bestimmte Aktion per Batch-Modus ausgeführt werden. NetListener triggert bei Änderungen im Netzwerk automatisierte Aktionen wie beispielsweise Servicepersonal-Anforderungen per Fax/SMS (Externe Programme) oder ähnliches. Weiterhin ist es möglich zu erkennen, wenn eine Einwahl ins Netz durch ein Netzmodem stattfindet. Der Anwender muss dazu nur die entsprechenden IP-Adressen überwachen, welche in diesem Fall vergeben werden. Ein weiterer Einsatzgebiet für NetListener wäre die Diebstahlüberwachung von Computern. Das Programm ist als Service programmiert, das bedeutet, es kann auch seine Dienste verrichten, wenn niemand auf dem Rechner eingeloggt ist. Für Betreiber von Webservern erzeugt die Shareware auf Wunsch eine Status-HTML-Datei.
Die Testversion ist 30 Tage lauffähig und läuft maximal acht Stunden am Stück.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.