Wer seinen Notenschnitt mit Excel berechnen möchte, hat mit dem Notenspiegel Download die passende Vorlage zur Hand, wahlweise im Excel Format oder als PDF.
Die Excel-Vorlage Notenspiegel sorgt dafür, dass auch bei vielen Schulfächern der Überblick über die eigenen Noten und dem jeweiligen Notenschnitt nicht verloren geht, Mit der Notenspiegel-Vorlage könnt ihr Noten von bis zu 30 Schulfächern verwalten. Pro Schulfach lassen sich die Noten von 20 Klausuren oder Klassenarbeiten vermerken.
Zum Aufbau der Vorlage: In der ersten Spalte werden die Schulfächer eingetragen, dahinter die Noten der Klassenarbeiten. Die Vorlage ist auf für zwei Halbjahre vorgesehen, jeweils mit 10 Spalten zum Eintragen der Noten. Der Notenspiegel wird automatisch berechnet und eine Durchschnittsnote jeweils für das erste und zweite Halbjahr ausgegeben. Zusätzlich wird in der letzten Spalte der Jahresdurchschnitt berechnet.
Wer die Vorlage ausdrucken und alle Noten von Hand eintragen möchte, nutzt das Notenspiegel PDF. Hier müsst ihr natürlich den Notendurchschnitt selbst berechnen.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu Notenspiegel
Der Notenspiegel Download erweist sich als als einfach zu handhabende Excel-Vorlage zur Berechnung des eigenen Notenschnitts. Bis zu 30 Schulfächer könnt ihr dabei eintragen und pro Halbjahr zehn Noten aus den Klassenarbeiten.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung