Der OKmap Download wertet gekauftes oder selbst eingescanntes Kartenmaterial mit GPS-Daten auf. Die Freeware verarbeitet Digitalkarten und verbindet diese mit Vektordaten und GPS-Koordinaten in den gängigsten Formaten.
OkMap dient beispielsweise als Ersteller für Routen. Mit wenigen Mausklicks fügt man Wegpunkte sowie Tracks in die Route ein. Anschließend lädt man das Kartenmaterial inklusive GPS-Daten in Navigationsgeräte wie Garmin. Bei angeschlossenem GPS-Empfänger kann man die eigene Position in Echtzeit bestimmen und Positionsänderungen aufzeichnen. Darüber hinaus bietet OkMap Schnittstellen zu Google Maps und Google Earth. Mit Google Maps zieht man beispielsweise Kartenmaterial direkt in OkMap oder betrachtet Routen in Google Earth.
OkMap versteht sich mit vielen Kartenformaten wie KMZ, GPX, ECW und KML. OkMap steht Urlaubsreisenden und Wanderern ebenso zur Seite wie Jägern von Geo-Caches. Alles in allem ein vielseitiger GPS-Helfer für Anwender auf der Suche nach individuellem Kartenmaterial für ihr Navi, für den sich im Downloadbereich auch eine Kartenkonverter findet.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.