Häufig verwendete Einstellungen und Apps sind in den Tiefen des Smartphone-Systems verbuddelt und viel zu schwer erreichbar? Mit der Omni Swipe App kann dem entgegengewirkt werden. Wichtige Optionen und Anwendungen werden mit einem Wisch verfügbar gemacht. Wo vorher viele Klicks und zwei Hände nötig waren, reicht nun eine Bewegung.
Jeder Smartphone-User hat seine Lieblings-Apps und Einstellungen, auf die er ständig zugreifen muss. Während die einen ständig zu den WLAN-Einstellungen navigieren, greifen andere täglich zum Kalender, Rechner oder Wecker. Mit der kostenlosen Anwendung aus dem Hause Holaverse kann jeder entsprechend seiner Gewohnheiten und Bedürfnisse die für ihn wichtigsten Einstellungen bzw. Apps für einen Schnellzugriff bereitstellen. Die Einrichtung ist weder kompliziert noch wird dabei der Startscreen zugemüllt. So bringt die App ein flexibles Programmstartmenü auf das Smartphone, welches via Wischbewegung aufgemacht wird.
Die Omni Swipe Android Anwendung kann kostenlos auf Geräten ab Android Version 4.0 installiert werden. Sie nimmt mit unter zwei MB wenig Speicherplatz in Anspruch und lässt sich sehr leicht bedienen. Allerdings haben Nutzer bereits vielfach angemerkt, dass die eingeblendete Werbung immer häufiger auftritt. Das wird als äußerst störend empfunden.
Die App kann auf zweierlei Wegen aktiviert werden. Die eine Möglichkeit, die auch über die Screenshots ersichtlich wird, ist die Wischbewegung. Wischt der Nutzer von der linken unteren Kante des Smartphones nach oben, öffnet sich das halbkreisförmige Menü. Es gibt daneben auch die Möglichkeit, einen weißen Punkt anzufordern, der immer im Vordergrund des Bildschirms zu sehen ist. Klickt man diesen an, öffnet sich das Programmstartmenü ebenfalls.
Praktischerweise werden im Menü der Omni Swipe App Anwendungen eingebunden, die der Nutzer in der Vergangenheit häufig benutzt hat. Außerdem kann der User bis zu 9 Apps bestimmen, die zukünftig über eine kleine Wischbewegung abrufbar sind. Somit lassen sich beispielsweise WhatsApp, ein Mail-Client, eine Musik-App usw. im Nu aufrufen, ohne dabei seinen Startbildschirm mit Icons vollzustopfen.
Neben dem Menü bringt das Tool weitere nützliche Features mit. So kann man auch wichtige Kontakte sowie die häufigsten Kontaktmethoden schneller zugänglich machen. Es gibt auch eine Anzeige für neue Nachrichten, die dem User das nach unten Wischen erspart.
Daneben enthält die App eine Taschenlampe, praktische Tools zur Veränderung von WiFi-Einstellungen, zum Ein- und Ausschalten sowie für die Helligkeit. Ein Booster soll darüber hinaus das Smartphone beschleunigen.
Pro
Contra
Fazit von Maria S. zu Omni Swipe
Wer sich bei der Nutzung seines Smartphones ein paar Klicks ersparen will, bekommt mit der Omni Swipe App eine kleine Spielerei, die genau das ermöglicht. Weitere Tools zur besseren Organisation im Startbildschirm findet man unter Desktop Downloads.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung