Panopreter Basic kommt als elektronischer Vorleser für verschiedene Text-Formate und Sprachen auf den PC. Die Freeware wandelt getippte Vorlagen wahlweise in MP3-Dateien um und speichert sie auf der Festplatte. Als Input-Quelle dienen Panopreter Basic beispielsweise die Dateiformate TXT, RTF, DOC, HTML sowie MHT oder auch Inhalte aus der Zwischenablage. Diese Dokumente fügt man auf Wunsch in eine Liste ein und lässt sie sich der Reihe nach von dem Tool vorlesen. Dem User bietet die Software Einstellungen zu Tempo und Lautstärke der Sprachausgabe. Ab Werk unterstützt das Text-to-Speech-Programm die im System installierten Computerstimmen. So liest Panopreter Basic deutschsprachige Schriftstücke zwar ein, gibt sie aber quasi amerikanisiert aus, wenn nur die Standard-Stimme gefunden wird. Weitere Soundfonts bietet Microsoft in seinen Microsoft Text-to-Speech Package zum Download an. Mit an Bord hat die Freeware zudem einen simplen Audio-Player, der die Formate MP3, WAV und WMA wiedergibt. Eine Shareware-Version des Panopreter Plus mit mehr Funktionen findet sich ebenfalls in unserem Download-Bereich.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung