Der PDF24 Creator Download erstellt PDF-Dokumente aus beliebigen Windows-Anwendungen heraus. Damit bietet sich die Freeware als kostenlose Alternative zu Adobes PDF-Drucker Adobe Acrobat an.
PDF24 Creator trägt sich ebenfalls zur Auswahl in die Druckmenüs der Applikationen ein. Einmal installiert, taucht der PDF-Drucker somit automatisch als weiterer virtueller Druckertreiber im Drucken-Menü nahezu jeder Windows-Anwendung auf. In diesem Dialogmenü wählt der Anwender einfach "pdf24" als zu verwendenden Druckertreiber aus. Per Drag&Drop; in das Programmfenster geschobene Dateien wandelt der virtuelle Drucker schnell und unkompliziert ins PDF-Format um. Der integrierte Dateimanager zeigt auf Wunsch nur die im System vorhandenen PDF-Dokumente an.
Da sich der PDF24 Creator Download als Druckertreiber installiert, ist dieser beispielsweise auch in Office-Programmen wie Microsoft Word und Excel ebenso verfügbar wie unter OpenOffice. Die Bedienung ist einfach: Der Anwender ruft die Druckfunktion eines beliebigen Programms auf und sucht in der Druckerauswahl den zugehörigen Eintrag aus. Vor dem Ausdruck lassen sich noch die Druckeinstellungen ganz nach den eigenen Wünschen verändern. Die Freeware erzeugt im Anschluss eine PDF-Datei, die sich verschlüsseln lässt, um ein unbefugtes Öffnen oder Ausdrucken der Dokumente wirkungsvoll zu unterbinden.
Nützlich ist die Möglichkeit, PDF-Dokumente recht unkompliziert zu teilen, zusammenzufügen oder einzelne Seiten aus einem Dokument auszuschneiden. Umgekehrt lassen sich bequem einzelne Seiten von einem Dokument in ein anderes einfügen. Über die "Mehrere Dokumente verbinden"-Funktion kann man zudem diverse Einzeldokumente zu einer großen PDF-Datei verbinden.
Wer die Freeware mit dem vollen Funktionsumfang verwenden möchte, muss sich nach dem PDF24 Creator Download und der Installation kostenlos beim Anbieter registrieren. Um ein PDF-Dokument zu erstellen, wird danach ein beliebiges Dokument per Drag&Drop; auf eine schwarze Fläche gezogen. Der PDF24 Creator kann auch als PDF-Viewer verwendet werden. Beim Extrahieren einzelner Seiten aus einem PDF wählt der Anwender einfach die gewünschten Seiten aus und gibt den Speicherort für das gekürzte PDF an. Direkt aus dem PDF-Tool heraus verschickt die Freeware die PDF-Dokumente auf Wunsch per E-Mail oder Fax.
Für den Schutz der eigenen Dokumente lassen sich so genannte Zertifikate erstellen, in welche der eigene Name und zusätzliche persönliche Daten vermerkt werden. Die vorhandenen Zertifikate kann der Anwender einsehen, bearbeiten, exportieren und löschen. In den Einstellungen passt er die Qualität der PDF-Dokumente ganz nach Belieben an.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu PDF24 Creator
PDF24 Creator hat einige grundlegende Werkzeuge zum Bearbeiten der PDF-Dateien an Bord. Die Freeware löscht einzelne Seiten aus umfangreicheren PDFs heraus oder verbindet umgekehrt mehrere einzelne Dateien zu einer einzigen. Auf Wunsch verschlüsselt das PDF-Tool die Dokumente. Als kostenlose Alternative zu Adobe Acrobat bietet sich die Freeware zum Einsatz im Büro und zu Hause durchaus an. Nützlich ist die Möglichkeit, die mit dem virtuellen Druckertreiber erzeugten PDFs bei Bedarf auch gleich direkt per E-Mail zu versenden.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung