Kartensammler benötigen vor allem eines: Einen zuverlässigen Überblick über ihre Schätze. Speziell für Pokémon-Karten ist die Pokécardex App genau das, was das Sammlerherz zum höher schlagen bringt: Ein gut gegliederter und überschaubarer Karten-Manager.
Schnell und einfach lässt sich die eigene Sammlung der Pokémon-Karten managen. Mithilfe der integrierten Datenbank können viele Erweiterungen – ganz egal ob es sich dabei um kürzlich erst erschienene Decks oder um die erste Generation aus dem Jahr 1999/2000 handelt – durchforstet werden. Auch Promo-Decks, Holo-Karten oder seltene Exemplare sind in der gut sortierten Liste enthalten und können eingesehen werden.
Viele Möglichkeiten bietet die App dem Anwender, inklusive der folgenden Features:
Die eigene Kartenkollektion kann zusammengetragen und überblickt werden
Die Sammlung wird automatisch mit dem Account synchronisiert, so dass keine Daten verloren gehen
Scans können heruntergeladen werden, so dass die App auch im Offline-Modus funktioniert
Karten und Serien können je nach Vorliebe gefiltert werden
Auch auf der Website selbst gibt es einen Kartenmanager, der noch einmal besser ausgestattet daherkommt. Hier können auch Suchen nach Karten gestartet werden. Auch der Verkauf und der Austausch sind möglich. Außerdem lassen sich die Karten nach Sprache filtern.
Die Pokécardex App ist allerdings leider nur in englischer Sprache verfügbar und die entsprechende Webseite kommt auf französisch daher. Vieles ist jedoch selbsterklärend, so dass man sich auch mit nicht ganz so großen Englischkenntnissen in der App gut zurechtfindet. Allerdings muss sich der User vor der Benutzung auf der Website registrieren.
Weitere Kartenspiele zum kostenlosen Herunterladen finden sich übrigens in unserem Download-Katalog.
Pro
Contra
Fazit von Sonja U. zu Pokécardex App
Mit der Pokécardex App erhält der Kartensammler einen wertvollen Überblick über seine eigenen Karten. Besonders eignet sich die App jedoch für User, die der englischen und bestenfalls auch der französischen Sprache mächtig sind. Aber auch mit geringen Sprachkenntnissen ist die App aufgrund ihres einfachen Aufbaus gut bedienbar.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.