Privacy Defender bereinigt den lokalen Rechner von Spuren, die das Surfen im Netz dort hinterlässt. Die Freeware verwischt alle Fußabdrücke der eigenen Internet-Ausflüge und gewährleistet so den Erhalt der Privatsphäre. Privacy Defender unterstützt die Web-Browser Google Chrome, Firefox, Internet Explorer und Safari. Alle Spuren, welche die Browser permanent ablegen, kann der Anwender mit einem einzigen Mausklick entfernen, so dass diese von neugierigen Augen verschont bleiben. Das Sicherheits-Tool Privacy Defender durchstöbert zunächst die eigenen Festplatten nach den dort abgelegten Browserdaten und listet diese übersichtlich auf. Nun hat der Anwender die Wahl, welche Daten davon endgültig gelöscht werden sollen. Privacy Defender zeigt dabei unter anderem die Browser-History, die gespeicherten Passwörter, Cookies und Cache, die Autocomplete-Listen und die History des Downloadmanagers. So kann der sicherheitsbewusste Anwender gezielt festlegen, welche der Internet-Spuren von der Platte verschwinden sollen und welche er als unbedenklich einstuft und die er somit erhalten möchte.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.