Der lokale Webproxy Privoxy schützt die eigene Privatsphäre im Internet und erhöht die Sicherheit beim Surfen. Das kleine Open Source-Tool klinkt sich zwischen Webserver und Browser ein und sortiert bedenkliche und schädliche Inhalte aus.
Das kostenlose Sicherheits-Tool Privoxy filtert alle aufgerufenen Seiten, stoppt Cookies und unterdrückt unerwünschte Werbebanner. In den Einstellungen legt der Anwender auf Wunsch fest, dass Privoxy nicht allzu aggressiv einschreitet und versehentlich auch erwünschte Inhalte abblockt. Der Proxy-Server Privoxy versorgt sicherheitsbewusste Anwender mit einem Popup-Blocker und einem Cookie Manager. Das Gratis-Tool sichert das eigene Netzwerk mit seinen flexibel einstellbaren Filtern vor der Werbeflut und lästigen Spionage-Cookies ab.
Das kostenlose Sicherheits-Tool schützt die eigene Privatsphäre im Internet und filtert die aufgerufenen Seite recht zuverlässig. Privoxy lässt sich optimal in Kombination mit der Freeware Tor einsetzen, um für einen maximalen Schutz zu sorgen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung