Wer seinen Aufwand für bestimmte Tätigkeiten nachweisen muss, greift zur Projektzeiterfassung mit Excel. Der Nachweis über die benötigte Ausführungszeit bestimmter Tätigkeiten eignet sich für viele Berufszweige, egal ob als Selbständiger, für den Vorgesetzten oder die Kundenabrechnung. Mit der Vorlage könnt Ihr eine sekundengenaue bzw. minutengenaue Zeiterfassung mit Excel durchführen.
Das Freeware-Tool "Zeiterfassung mit Excel" unterstützt als clevere Office-Vorlage bei der täglichen Zeiterfassung. Es hält fest, wie lange man für bestimmte Projekte, Aufgaben oder Tätigkeiten benötigt hat. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihr an verschiedenen Projekten oder Tätigkeiten arbeitet und mehrmals hin und her springt. Mit der Arbeitszeit-Vorlage behaltet Ihr den Überblick, woran und wie lange ihr gearbeitet habt.
Der Aufbau der Projektzeiterfassung-Vorlage ist recht simpel. In dem Tabellenblatt lassen sich bis zu 10 Projektnamen, Tätigkeiten oder Aufgaben erfassen. Die einzelnen Tätigkeitsgebiete werden vom Anwender einmal festgelegt und dann über ein Pull-Down-Menü ausgewählt.
Der jeweilige Timerstand kann jederzeit durch Klick auf den Button "Aktueller Zählerstand" in Stunden, Minuten und Sekunden abgerufen werden. Es besteht die Möglichkeit, schnell und einfach zwischen zehn Tätigkeiten oder Projekten zu wechseln. Die Messwerte lassen sich entweder als Excel-/PDF-Datei speichern oder in ein separates Zeiterfassungsblatt übertragen.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu Projektzeiterfassung mit Excel
Mit der kostenlosen Projektzeiterfassung Vorlage habt Ihr jederzeit einen zuverlässigen Tätigkeits- und Arbeitszeitnachweis für Kundenaufträge oder Projektstunden zur Hand. Weitere Programme zum Thema Arbeitszeit zum kostenlosen Download enthält unser Software-Katalog.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung