ProxFree bringt einen kostenlosen Proxy-Dienst in den Browser. Mit dem Gratisservice surft man anonymer im Netz und umgeht Internetsperren beispielsweise bei YouTube & Co. ProxFree nutzt das wohl bekannte Proxy-Prinzip, um Anwendern den Zugang zu Webinhalten ohne Internetsperren oder direkter Nachverfolgbarkeit zu ermöglichen. Statt Daten direkt von einem Anbieter in den Browser zu laden werden alle Daten über einen Zwischenpunkt, den Proxy, geleitet. Bei der Wahl des Proxys kann man auf Server in den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien und den USA wählen. ProxFree leitet Zugriffe auf YouTube, Facebook und Adult-Inhalte über Proxy weiter, so dass man in der Regel auf diese Webdienste zugreifen kann, selbst wenn der direkte Zugang im Netzwerk per IP-Sperre untersagt ist. Mit dem kostenlosen Proxfree gehören nervige YouTube-Urheberrechtshinweise und Facebook-Sperren in der Regel der Vergangenheit an. Dank der flexiblen Wahl unterschiedlicher Proxys dürfte der kostenlose Proxy-Dienst auch nicht so einfach lahm zu legen sein.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung