Der Q-Dir Download zeigt den Inhalt bis zu vier verschiedener Ordner gleichzeitig in separaten Fenstern an. Für jedes dieser Fenster stellt die Freeware verschiedene Ansichts-Modi bereit.
Q-Dir stellt die Dateien beispielsweise als detaillierte Liste, Miniatur- oder Großbild dar. Auf diese Weise macht die Freeware das Verwalten von Files erheblich einfacher, als das mit dem Windows Explorer möglich ist. Der alternative Dateimanager kopiert und verschiebt Daten per Drag&Drop; zwischen den einzelnen Fenstern hin und der. Auf Wunsch blendet man frei definierbare Dateitypen aus und verbessert so die Übersicht. Unterschiedliche Dateitypen lassen sich auf Wunsch farblich hervorheben, was die Übersicht deutlich verbessert. Außerdem kann der Anwender häufig verwendete Ordner als Favoriten abspeichern.
Mit im Gepäck hat Q-Dir außerdem eine eigene Bildschirmlupe sowie Exportfunktionen für XLS-, HTML-, CSV- und TXT-Files. Die Freeware ist richtig praktisch für Anwender, die oft mit mehreren Verzeichnissen gleichzeitig arbeiten müssen und keine Lust auf ewiges Hin- und Herspringen oder mehrere Explorer-Fenster haben.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung