QMailFilter verhindert ein Eindringen schädlicher Software und unerwünschter Werbung in den Outlook-Posteingang. Zu diesem Zweck bringt die Freeware ein lernfähiges Sieb mit. Auf Basis einer mitgelieferten Datenbank sorgt QMailFilter dafür, dass auch neue Bedrohungen aus dem Netz möglichst wenig bis keinen Schaden in Outlook anrichten. Dieser kann entweder manuell gepflegt werden oder auch eigenständig die Analyse der elektronischen Nachrichten übernehmen. Verdächtige Emails sortiert QMailFilter in einen separaten Ordner ein. Von hier aus kann der Benutzer sie dann gefahrlos löschen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung